Education for Professionals
praxisnah - evidenzbasiert - wissenschaftlich - unabhängig

Update Praxisanleitung - Aufbaumodule 24 Stunden Berufspädagogik


24 Stunden-Kurse Pflichtfortbildung

Um die neuesten Entwicklungen zu erfahren und Ihre Kompetenzen gezielt zu erweitern bieten wir jährlich verschiedene thematisch interessante und praxisbezogene Module an. Diese entsprechen in Umfang und Themenbereich den Anforderungen für die jährliche berufspädagogische Fortbildung für die Praxisanleitung. Die Module finden online statt und Sie können zeitnah einsteigen. Jede unserer Fortbildungen wird aufgezeichnet und die Inhalte stehen Ihnen dauerhaft zur Verfügung.

Den vollständige online-Kurs von 300 Stunden zur Erstqualifizierung als Praxisanleitung finden Sie hier.


Kosten und Fördermöglichkeiten

Alle Kurse zum Thema 

Online-Kurse mit interaktiven Seminaren

Ihre Vorteile:

  • Sie setzen die im Seminar angesprochenen Konzepte direkt in die Berufspraxis um. Wahlweise in Ihrem täglichen Berufsumfeld oder durch eine Hospitation.
  • Diskussion Ihrer Ideen in der Gruppe.
  • Direkter Austausch mit der Referentin.
Selbstverständlich werden alle Seminare aufgezeichnet, falls Sie aus persönlichen Gründen nicht direkt teilnehmen können. Am Ende erhalten Sie Ihr Teilnahmezertifikat. Die Aufzeichnungen und alle Lernmaterialien stehen Ihnen dauerhaft zur Verfügung.

€ 295 | 24 UE | Start: 24.09.2025

>> zur Kursseite

Durch die neuesten Entwicklungen in der Wissenschaft, finden wir immer mehr heraus, wie Lernprozesse sich im Gehirn widerspiegeln. Mit diesem Wissen wird es möglich effektive Lehrmomente zu schaffen und das Lernen gehirngerecht zu gestalten.

Prof. Dr. Christina Müller-Naevecke ist Dekanin für den Fachbereich Gesundheit und Pädagogik für Angewandte Pädagogik und Studiengangsleitung des M.Sc. für Gesundheitsbildung und Pädagogik.

Sie forschte unter anderen an der Universität Duisburg-Essen und der Humboldt-Universität Berlin zu Qualität und Didaktik des Lernens.

Ihre Arbeits- und Forschungsschwerpunkte liegen in der angewandten Didaktik, der Pädagogik der Erwachsenenbildung und des informellen Lernens.

€ 295 | 24 UE | Start: 01.10.2025

>> zur Kursseite

Vertiefte Grundlagen zum Thema Stillen und wichtige Hinweise wie Sie dieses Stillwissen in der Praxisanleitung einsetzen können.

  • Stillvorbereitung richtig
  • Gewichtsentwicklung und stillfreundliches Zufüttern
  • praktische Aspekte der Stillgruppenleitung
  • Umsetzung in die eigene Berufspraxis
  • Reflexion

Referentinnen:

  • Cora Dechow. Still- und Laktationsberaterin
  • Johanna Werfel, Kinderkrankenschwester und IBCLC
  • Dr. med. Gesine Weckmann, Ärztin, Wissenschaftlerin und Autorin

>> Kurs Stillen und Praxisanleitung

€ 295 | 24 UE | Start: 01.01.2026

>> zur Kursseite 

In diesem Online-Kurs wird insbesondere darauf eingegangen, neues und bewährtes Wissen über das Wochenbett in der Praxisanleitung zu nutzen. Hierbei gehen wir sowohl auf die neuesten Erkenntnisse und Inhalte ein, als wie Sie dieses Wissen für Ihre Tätigkeit in der Praxisanleitung einbringen können.

In unserem Kurs bleibt es nicht beim Online-Lernen. Damit Sie die Erkenntnisse wirklich für sich nutzen können, werden Sie mit dem neuen Wissen in die praktische Umsetzung gehen.

Daher ist es wichtig, dass Sie auch in der Praxisanleitung tätig sind, oder alternativ die praktische Umsetzung im Rahmen einer Hospitation umsetzen können in einer Einrichtung oder Praxis Ihrer Wahl.

>> Kurs Update Wochenbett




€ 295 | 24 UE | Start: 01.01.2026

>> zur Kursseite 

Im täglichen Leben begegnen uns verschiedene Persönlichkeiten, die unser Berufsleben oft bereichern, aber mitunter auch belasten.

Durch tiefere Einsichten in die Persönlichkeitspsychologie, wird es in der Praxis besser gelingen mit den verschiedenen Persönlichkeiten zusammen zu arbeiten und die Praxisanleitung optimal zu gestalten. Wenn Sie immer mal Situationen erleben, bei denen es hakt, ist dieser Kurs genau das Richtige.

Auch in diesem Kurs bleibt es nicht nur bei Theorie, aber werden wir zusammen auch tief in die praktische Umsetzung eintauchen. Die neuen Erkenntnisse werden benutzt um im eigenen Arbeitsumfeld ganz konkrete änderungen vor zu nehmen und Situationen neu zu gestalten.

Dr. Gesine Weckmann ist Ärztin, Wissenschaftlerin und Buchautorin und hat durch Ihre langjährige Berufserfahrung als Ärztin und Professorin ein umfangreiches Wissen zum Umgang mit verschiedensten Persönlichkeiten erlangt. Sie verknüpft wissenschaftliche Erkenntnisse mit der Berufspraxis. 

>> Kurs Einfluss der Persönlichkeit





Online-Kurse mit selbstgesteuertem Lernen

Ihre Vorteile:

  • jederzeit anfangen
  • Selbstgesteuertes Lernen
  • zeitlich unabhängig
Sie wählen sich auf der Online-Lernplattform ein und lernen dann wann es Ihnen am besten passt. Am Ende erhalten Sie ein Teilnahmezertifikat um Ihre Stunden nachweisen zu können. Die Materialien stehen Ihnen Dauerhaft zur Verfügung.




€ 295 | 24 UE  | Start: jederzeit

Durch die Anwendung von Clinical Reasoning lernen Sie, bewusst über klinische und diagnostische Entscheidungen in der Betreuung von Schwangeren, Gebärenden und Wöchnerinnen nachzudenken.

Durch die Anwendung von Clinical Reasoning unterstützen Sie Ihre werdende Hebammen dabei, bessere Entscheidungen im klinischen Alltag zu treffen.
Für diesen Kurs ist es erforderlich, dass Sie das Clinical Reasoning in einer praktischen Anleitungssituation anwenden.
Dieser Kurs können Sie in Ihrem eigenen Tempo absolvieren.

Prof. Dr. med. Gesine Weckmann zeigt in diesem Kurs wie Fehler in der Entscheidungsfindung entstehen und wie wir durch bewusstes Clinical Reasoning neuen Kolleginnen an richtige Entscheidungen heranführen.

€ 295 | 24 UE  | Start: jederzeit

Vielleicht hatten Sie eine Mentorin, die Sie nachhaltig inspiriert hat, oder einen Lehrer, der alle für sein Fach begeistert hat. In diesem Kurs wird besprochen, wie Sie als Praxisanleitung selbst zu einer inspirierenden Mentorin werden. Wir besprechen die Prinzipien des Einzel- und Gruppenmentorings und welche Aspekte wichtig sind um Fallstricke zu vermeiden.

In diesem Kurs Lernen Sie mittels Video-Aufzeichnungen in Ihrem eigenen Tempo.

Referenten:

Dr. med. Andreas Graf Luckner leitete das Mentoringprogramm für Ärzte in Vorbereitung auf die Tätigkeit als Hausarzt an der Universität von Freiburg.

Prof. Dr. med. Gesine Weckmann entwickelte ein Mentoringprogramm für junge Ärzte an der Universität Greifswald.

€ 295 | 24 UE  | Start: jederzeit

und wie vermittle ich wichtige Fähigkeiten wie selbstgesteuertes Lernen? Mit Projektbasiertem Lernen werden nicht nur die Lernenden gefördert, aber auch der eigene Praxis- oder Klinikbetrieb profitiert von dieser Lernform.

Hebamme Janette Harazin nimmt Sie mit in die Welt der Praxisanleitung und zeigt neue Wege auf, um das Lernen und die Berufspraxis auf ganz neue Beine zu stellen. Janette Harazin ist nicht nur Hebamme, Autorin und Unternehmerin, sondern aufgrund ihrer Erfahrung in der Durchführung vielfältiger Projekte auch eine Expertin im Bereich Projektmanagement. Sie ist in der Lage Ihnen zu zeigen, komplexe Projekte effektiv zu planen, zu koordinieren und erfolgreich umzusetzen und die Lernenden hierbei zu engagieren.



€ 295 | 24 UE | Start: jederzeit

Durch die neuesten Entwicklungen in der Wissenschaft, finden wir immer mehr heraus, wie Lernprozesse sich im Gehirn widerspiegeln. Mit diesem Wissen wird es möglich effektive Lehrmomente zu schaffen und das Lernen gehirngerecht zu gestalten.

Prof. Dr. Christina Müller-Naevecke ist Professorin für Angewandte Pädagogik und Studiengangsleitung des M.Sc. für Gesundheitsbildung und Pädagogik.
Sie forschte unter anderen an der Universität Duisburg-Essen und der Humboldt-Universität Berlin zu Qualität und Didaktik des Lernens.
Ihre Arbeits- und Forschungsschwerpunkte liegen in der angewandten Didaktik, der Pädagogik der Erwachsenenbildung und des informellen Lernens.

€ 295 | 24 UE | Start: jederzeit

Im täglichen Leben begegnen uns verschiedene Persönlichkeiten, die unser Berufsleben oft bereichern, aber mitunter auch belasten.

Durch tiefere Einsichten in die Persönlichkeitspsychologie, wird es in der Praxis besser gelingen mit den verschiedenen Persönlichkeiten zusammen zu arbeiten und die Praxisanleitung optimal zu gestalten. Wenn Sie immer mal Situationen erleben, bei denen es hakt, ist dieser Kurs genau das Richtige.
Auch in diesem Kurs bleibt es nicht nur bei Theorie, aber werden wir zusammen auch tief in die praktische Umsetzung eintauchen. Die neuen Erkenntnisse werden benutzt um im eigenen Arbeitsumfeld ganz konkrete änderungen vor zu nehmen und Situationen neu zu gestalten.

Dr. Gesine Weckmann ist Ärztin, Wissenschaftlerin und Buchautorin und hat durch Ihre  langjährige Berufserfahrung als Ärztin und Professorin ein umfangreiches Wissen zum Umgang mit verschiedensten Persönlichkeiten erlangt. Sie verknüpft wissenschaftliche Erkenntnisse mit der Berufspraxis.





E-Mail
Anruf
Infos