Als Hebamme haben Sie eine sehr verantwortungsvolle Tätigkeit und sind jeden Tag für andere da.
Wir wissen dass Ihre Zeit kostbar ist und bieten speziell für Hebammen den online-Kurs "Praxisanleitung für Hebammen" an. Sie lernen bequem von Zuhause und in Ihrem eigenen Tempo. Der Kurs umfasst 300 Stunden und entspricht den gesetzlichen Anforderungen für die Qualifizierung als Praxisanleitung für den Hebammenberuf. Durch das Lernen online ist es einfacher Familie, Beruf und Fortbildung mit einander zu vereinbaren.
Mit der Einführung der Hochschulausbildung für Hebammen wird auch die Betreuung der praktischen Einsätze angemessen vergütet. Gleichzeitig werden auch zunehmend höhere Ansprüche an die Qualität der Praxisanleitung gestellt. Sowohl Hebammen, die in einer Klinik arbeiten, als auch niedergelassenen Hebammen mit einer eigenen Praxis sollen eine pädagogische Zusatzqualifikation erwerben, um diese Praxisanleitung durchführen zu können.
Um auch freiberufliche Hebammen die Qualifizierung zur Praxisanleitung nach HebStPrV §10 zu ermöglichen gibt es für Weiterqualifizierungen, die nach dem 01.03.2020 erfolgreich beendet werden, eine Pauschalvergütung von 9.730€, die sowohl Kurs- und Reisekosten als auch Arbeitsausfall durch die Weiterbildung abdeckt. Hiermit sind alle anfallenden Kosten abgegolten.
Welche Themen erwarten Sie in der Qualifizierung zur Praxisanleiterin online?
Die Themen werden in einen Mix von interaktiven online-Seminaren und Arbeitsmaterialien bearbeitet.
Abgeschlossene Ausbildung als Hebamme
2 Jahre Berufserfahrung als Hebamme
Die Kursgebühren betragen 2100 Euro und beinhalten folgende Leistungen:
Wie schnell Sie fertig sind, hängt davon ab, wieviel Zeit Sie freimachen können um sich mit den Lehrmaterialien auseinander zu setzen. Erfahrungsgemäß brauchen Teilnehmerinnen 6 Monate bei 10 Stunden pro Woche. Schneller fertig werden ist möglich wenn Sie mehr Zeit investieren. Bitte berücksichtigen Sie bei Ihrer Planung, dass Hospitationen für die Qualifizierung notwendig sind. Die Anzahl der Stunden Hospitation ist abhängig von den Vorgaben in Ihrem Bundesland.
Um die neuesten Entwicklungen zu erfahren und Ihre Kompetenzen gezielt zu erweitern bieten wir jährlich verschiedene thematisch interessante und praxisbezogene Module an. Diese entsprechen in Umfang und Themenbereich den Anforderungen für die jährliche berufspädagogische Fortbildung. Die Module finden online statt und Sie können zeitnah einsteigen.
Kursbezeichnung | Thema | Stunden | Kosten (€) |
H 021-03 | berufspädagogisches Mentoring in der Praxisanleitung - noch einzelne Plätze verfügbar | 24 | € 295,- * |
H 021-04 | Goalsetting als Instrument der Berufspädagogik | 24 | € 295,- * |
H 021-05 | Persönlichkeitsaspekte und berufspädagogische Anleitung - ausgebucht, buchbar ab 01.09.2023 | 24 | € 295,- * |
H 021-06 | Aufbaukurs kompetenzbasiertes Lernen | 24 | € 295,- * |
H 021-07 | Vertiefung: Clinical Reasoning in der Praxisanleitung - online in ihrem eigenen Tempo | 24 | € 295,- * |
* Wenn Sie den online Kurs H 021-01 Praxisanleitung für Hebammen bei uns belegt haben, reduzieren sich die Kosten auf € 236,-
Unsere Kurse richten sich nach dem letzten Stand der Wissenschaft und den geltenden klinischen Leitlinien. Sie lernen online, oder in einer Kombination von online und Präsenzanteilen. Für Informationen zu Einzelheiten und Terminen stehen wir gerne telefonisch zur Verfügung unter 0381-29644574.
Kursbezeichnung | Thema | Stunden | Einstieg ab | Kosten (€) |
H 022-01 | Kommunikation für Hebammen | 8 | 01.09.2023 | € 95,- |
H 022-02 | Schwierige Gespräche gut bewältigen | 8 | 01.12.2023 | € 95,- |
H 022-03 | Konfliktmanagement für Hebammen | 8 | 01.10.2023 | € 95,- |
H 022-04 | Angstfreie Kommunikation in der Geburtsvorbereitung für Hebammen und Ärzte | 12 | 01.04.2024 | € 145,- |
H 022-05 | Weiterbildung: Stille Geburt und Trauerbegleitung in der Geburtshilfe | 80 | 01.06.2023 | € 1095,- |
H 023-01 | Notfälle in der außerklinischen Geburtshilfe - blended Learning online und Präsenz mit Simulationsübungen und ausführlichem Skript | 120 | 01.09.2023 | € 1595,- |
H 023-02 | Praxis und Theorie ausgewählter Stillprobleme (online-Seminar) | 4 | 01.07.2023 | € 65,- |
H 023-03 | NEU! online-Seminar Haushaltshilfe und Mütterpflege erfolgreich beantragen kostenfrei oder | 2 | 05.10.2021 | € 13,- |